AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines –
Geltungsbereich
(1) Die
folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen
der Bowling-Bahn PIN´s Bowlingcenter Bremen im Folgenden „Anbieter“
genannt, und ihren Kunden, im Folgenden „Kunden“ genannt.
(2) Alle
Leistungen, die der Anbieter für den Kunden erbringt, erfolgen auf der
Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende
Regelungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch uns.
(3) Im
Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden
(einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) und Angaben in
unserer Auftragsbestätigung haben Vorrang vor diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
§ 2 Verhaltensregeln
(1) Das
Betreten des Bahnbereiches ist nur mit Bowlingschuhen gestattet. Bowlingschuhe können gegen eine Mietgebühr
ausgeliehen werden. Bei einer Beschädigung der ausgeliehenen Bowlingschuhe, die
durch einen unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden entstehen, behält sich der
Anbieter die Geltendmachung von Schadensersatz vor.
(2) Die
Bowlingbahnen sind geölt, was zu einer erhöhten Unfallsgefahr führt. Das
Betreten der Bahnen und das Übertreten der Foullinie ist daher verboten. Beim
wiederholten Übertreten der Foullinie wird die Bahn gesperrt. Das Weiterspielen
ist von einer weiteren Einweisung durch das Personal abhängig.
(3) Es
ist verboten in den Ballrücklauf zu greifen.
(4) Sobald
alle Bahnen ausgeschaltet sind, dürfen keine Bälle mehr geworfen werden, da
dies zu Beschädigungen der Maschine führen kann. Bei Beschädigungen behält sich
der Anbieter die Geltendmachung von Schadensersatz vor.
(5) Stark
alkoholisierten Personen kann der Zutritt verweigert werden oder nachträglich
ein Hausverbot erteilt werden.
(6) Rauchen
ist nur im ausgeschilderten Raucherraum gestattet. Der Zutritt zu diesem
Bereich ist erst ab 18 Jahren gestattet.
(7) Kinder
dürfen sich im gesamten Bowlingcenter nicht unbeaufsichtigt aufhalten. Der
Betreiber übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden die durch eine
unterlassene Aufsichtspflicht seitens der Eltern oder etwaiger
Aufsichtspersonen ergeben.
§ 3 Vertragsabschluss
(1) Ein
Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt durch die Buchung einer
Bowlingbahn, die Bestellung von Speisen und Getränken, den Erwerb oder die
Miete von Bowlingzubehör, der Teilnahme an Veranstaltungen oder die Nutzung der
sonstigen Geräte (Boxautomat, Air-Hockey) zustande.
(2) Der
Vertragsschluss kann sowohl vor Ort als auch über das Internet erfolgen. Der Vertrag kommt über das
Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
(3) Die
zum Kauf beabsichtigten Waren und/ oder Reparaturleistungen werden im
„Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der
Navigationsleiste können Kunden den „Warenkorb“ aufrufen und dort
jederzeit Änderungen vornehmen.
(4) Nach
Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der persönlichen Daten
sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle
Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
(5) Soweit
der Kunde als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express,
Amazon-Payments, Sofort) nutzen, werden diese entweder im Online-Shop des Anbieters auf die
Bestellübersichtsseite geführt oder der Kunde wird zunächst auf die
Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
(6) Erfolgt
die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, kann der Kunde dort die
entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vornehmen. Abschließend wird der
Kunde zurück in den Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
(7) Vor
Absenden der Bestellung haben die Kunden die Möglichkeit, sämtliche Angaben
nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des
Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
(8) Mit
dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „kaufen“ erklären der
Kunde rechtsverbindlich die Abgabe eines Angebotes. Der Kunde erhält nach dem
Absenden der Bestellung eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, mit
der das Angebot angenommen wird.
§ 4 Zahlungsbedingungen
(1) Die
aktuellen Preise für das Bowlingspiel sowie für Speisen und Getränke sind in
unserer Preisliste ersichtlich. In unseren Preisen ist die Umsatzsteuer enthalten.
Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur
Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
(2) Sofern
nichts anderes vereinbart wird, erfolgt die Bezahlung im Voraus per Vorkasse.
Nach Eingang der Zahlung ist die Buchung verbindlich.
(3) Ist
die Bezahlung per Rechnung gesondert vereinbart, hat die Zahlung innerhalb von 7
Tagen nach Erhalt der Ware oder Leistung und der Rechnung zu erfolgen. Bei
allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
(4) Gutscheine
können erworben und eingelöst werden. Gutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum
ein Jahr lang gültig, sofern nicht anders angegeben. Nach Ablauf dieser Frist
verlieren die Gutscheine ihre Gültigkeit und können nicht mehr eingelöst
werden. Eine Barauszahlung oder Rückgabe von Gutscheinen ist ausgeschlossen.
(5) Ein
Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche
rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde
kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem
gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
§ 5 Reservierung und Stornierung
(1) Reservierungen
können telefonisch, persönlich vor Ort oder online vorgenommen werden.
Reservierungen sind hinsichtlich der reservierten Zeit und der Anzahl der
reservierten Plätze verbindlich.
(2) Stornierungen
sind bis zu 72 Stunden vor dem reservierten Termin kostenfrei möglich. Bei
Stornierungen innerhalb von weniger als 72 Stunden vor dem reservierten Termin
kann eine Stornogebühr in Höhe von 50 Prozent des vereinbarten Preises erhoben
werden. Sofern Sie die verspätete Stornierung bzw. die Nichtinanspruchnahme der
reservierten Plätze nicht zu vertreten haben, sind wir zur Geltendmachung einer
Entschädigung nicht berechtigt. Zudem bleibt Ihnen stets der Nachweis
unbenommen, dass uns infolge der verspäteten Stornierung oder des
Nichterscheinens kein Schaden entstanden ist oder dass dieser wesentlich
niedriger ist.
(3) Eine
Änderung der Personenzahl kann bis 72 Stunden vor der Veranstaltung kostenfrei
mitgeteilt werden. Bei einer späteren Mitteilung werden die tatsächlich
erschienenen Personen abgerechnet, mindestens jedoch die gemeldeten Personen.
Der Kunde hat das Recht nachzuweisen, dass uns durch das Nichterscheinen
einzelner Personen kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.
§ 6 Speisen und Getränke
Das Mitbringen und der
Verzehr von eigenen Speisen und Getränken jeglicher Art und deren Verzehr in
unseren Räumlichkeiten ist nicht gestattet. In Sonderfällen kann eine
Sondervereinbarung getroffen werden. In diesem Fall ist der Anbieter berechtigt,
eine Servicegebühr zu berechnen.
§ 7 Haftung
(1) Für
eine Haftung des Anbieters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen
gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und
-begrenzungen.
(2) Der
Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit beruht. Das Spielen mit eigenen Bällen erfolgt auf
eigenes Risiko. Für eventuelle Beschädigungen gelten die Haftungsbeschränkungen
dieses Paragrafen. Die Benutzung der Bowlingbahnen erfolgt auf eigene Gefahr.
Wir haften nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße
Benutzung der Anlagen entstehen.
(3) Ferner
haftet der Anbieter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen
Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder
für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung
der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur
für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht
für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden
Sätzen genannten Pflichten.
(4) Die
vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben,
Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die
Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
(5) Soweit
die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch
für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und
Erfüllungsgehilfen.
§ 8 Verbraucherinformationen
(1)
Die wesentlichen Merkmale der von uns
angebotenen Dienstleistungen (Buchung von Bowlingbahnen, Bestellung von Speisen
und Getränken, Vermietung von Bowlingzubehör sowie die Nutzung weiterer Geräte
wie Boxautomat und Air-Hockey) entnehmen Sie bitte den jeweiligen
Beschreibungen auf unserer Webseite oder vor Ort.
(2)
Alle Preise verstehen sich inklusive der
gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Die aktuellen Preise für Bowlingbahnen,
Speisen und Getränke sind auf unserer Preisliste ersichtlich. Sofern
Zusatzkosten wie Versandkosten oder Gebühren für Zahlungsarten anfallen, werden
diese im Rahmen des Bestellvorgangs klar ausgewiesen.
(3)
Wir akzeptieren die im Bestellprozess
angegebenen Zahlungsmethoden, wie z. B. Vorkasse, PayPal und weitere
Sofortzahlungssysteme. Nähere Details entnehmen Sie bitte unseren AGB (§ 4).
(4)
Der Vertragsschluss erfolgt gemäß den in unseren
AGB beschriebenen Bedingungen (§ 3), insbesondere über das
Online-Warenkorbsystem. Der Kunde gibt durch Klick auf den Button „Jetzt
kostenpflichtig bestellen“ ein verbindliches Vertragsangebot ab.
(5)
Der Vertragstext wird nicht von uns gespeichert.
Bitte speichern Sie die Bestellbestätigung und die AGB für Ihre Unterlagen.
(6)
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an
einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.
§ 9 Sonstiges
(1) Sollten
einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder
undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung
tritt eine wirksame und durchführbare, die dem wirtschaftlichen Zweck der
unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
(2) Der
Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß
den gesetzlichen Vorschriften. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie
in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.pins-bremen.de/datenschutz
Stand Oktober 2024